The Resource Die Seleukiden und Iran : die seleukidische Herrschaftspolitik in den östlichen Satrapien
Die Seleukiden und Iran : die seleukidische Herrschaftspolitik in den östlichen Satrapien
Resource Information
The item Die Seleukiden und Iran : die seleukidische Herrschaftspolitik in den östlichen Satrapien represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in University of San Diego Libraries.This item is available to borrow from 1 library branch.
Resource Information
The item Die Seleukiden und Iran : die seleukidische Herrschaftspolitik in den östlichen Satrapien represents a specific, individual, material embodiment of a distinct intellectual or artistic creation found in University of San Diego Libraries.
This item is available to borrow from 1 library branch.
- Summary
- Die iranischen Gebiete, die seit dem Asienfeldzug Alexanders III. in den griechischen Fokus gerückt waren und Teil des Seleukidenreiches wurden, weisen auf Grund ihrer polyethnischen Bevölkerungsstruktur, ihrer kulturellen Vielfalt und ihrer multiplexen lokalpolitischen Strukturen in hellenistischer Zeit den größten Spannungsbogen zwischen Ost und West auf. Im Gegensatz zu den übrigen, hauptsächlich makedonisch geprägten hellenistischen Großreichen standen die Seleukiden daher vor der Aufgabe, ihre Herrschaftsausübung in den 'Oberen Satrapien' an die indigenen Traditionen anzupassen und sich s
- Language
- ger
- Extent
- 1 online resource (429 pages)
- Contents
-
- Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Abbildungsnachweis; Abkürzungsverzeichnis/ Siglen für Hilfsmittel und Zeitschriften; Vorwort; Body; I. Einleitung; 1. Zum forschungshistorischen Kontext des Seleukidenreiches; 2. Zur Quellensituation; 2.1 Die literarische Überlieferung; 2.2 Die epigraphischen und numismatischen Zeugnisse; 2.3 Die archäologischen Zeugnisse; 3. Vorgeschichte und Ausgangslage; 3.1 Das Achaimenidenreich bis zur Herrschaft Dareiosʼ III.; 3.2 Persien unter Alexander III.; 3.3 Der Beginn der Diadochenkriege; 3.4 Die seleukidische Eroberung Babyloniens
- II. Strukturelle Bedingungen der Seleukidischen Herrschaft in den 'Oberen Satrapien'1. Herrschaftsaufbau und Herrschaftssicherung; 1.1 Terminologische Vorbemerkungen zur Bezeichnung geographischer und territorialer Strukturen; 1.2 Verwaltung und Militär; 1.2.1 Strukturierende Maßnahmen: Verwaltungsmodalitäten und Heiratspolitik; 1.2.2 Die "herrschende Gesellschaft" im Seleukidenreich; 1.2.3 Die 'philoi' der Seleukidenkönige; 1.2.4 Titel und Ämter; 1.2.5 Seleukidische Funktionäre in den östlichen Territorien; 1.2.6 Iraner in höheren Verwaltungsämtern; 1.2.7 Die Einbindung der 'lokalen Eliten'
- 1.3 Die Bevölkerung1.3.1 Medien, Elymais-Susiane, Persis -- Der Zagros und die Pastoralisten; 1.3.1.1 Der Zagros; 1.3.1.2 Zur Darstellung der Bergvölker Westirans in der literarischen Überlieferung; 1.3.1.3 Die Zagros-Bewohner seit Alexander III. und unter den Seleukiden .; 1.3.2 Die Nomaden und Sesshaften Zentralasiens; 1.3.2.1 Nomadismus in der Forschung; 1.3.2.2 Zur geographischen Struktur Zentralasiens ; 1.3.2.3 Nomaden und Sesshafte in der literarischen Berichterstattung; 1.3.2.4 Der Sonderfall Baktrien; 1.3.2.5 Zentralasien seit der Eroberung Alexanders III. und unter den Seleukiden
- 1.3.5 (Süd- )Mesopotamien und Babylonien2. Infrastruktur; 2.1 Das Bewässerungssystem; 2.1.1 Das Qanātsystem; 2.1.2 Die Frischwasserversorgung über oberirdische Versorgungskanäle; 2.2 Das Straßensystem; 2.2.1 Reisen als Ausdruck von Herrschaft und Repräsentation; 2.2.2 Die Straßen- und Kommunikationssysteme in Westiran und Zentralasien; 2.3 Die "Urbanisierungspolitik" der Seleukiden; 2.3.1 Westiran (Elymais-Susiane, Medien, Persis, Persischer Golf); 2.3.2 Karmanien, Hyrkanien und Parthien; 2.3.3 Baktrien, Sogdien und die Margiane; 2.3.4 Ostiran (Areia, Arachosien, Drangiane, Paropamisaden)
- 2.3.5 (Süd- )Mesopotamien und Babylonien2.3.6 Urbane Strukturen im seleukidischen Osten; 2.4 Die seleukidische Finanzverwaltung im Osten; 2.4.1 Die seleukidischen Münzprägestätten in Westiran; 2.4.2 Die seleukidische Münzprägung in Ostiran; 2.4.3 Die seleukidischen Münzprägestätten in (Süd- )Mesopotamien und Babylonien; 2.4.4 Die Entwicklung der seleukidischen Münzprägung im Osten; 3. Kult und Herrschaft; 3.1 Die Abkunft: Die Seleukiden und Milet; 3.2 Lokale Kulttraditionen -- Nanaia, Anāhitā, Artemis, Marduk, Nabû; 3.3 Der seleukidische Dynastiekult; 3.4 Die Münzen als Herrschaftsmedium
- Isbn
- 9783447191609
- Label
- Die Seleukiden und Iran : die seleukidische Herrschaftspolitik in den östlichen Satrapien
- Title
- Die Seleukiden und Iran
- Title remainder
- die seleukidische Herrschaftspolitik in den östlichen Satrapien
- Language
- ger
- Summary
- Die iranischen Gebiete, die seit dem Asienfeldzug Alexanders III. in den griechischen Fokus gerückt waren und Teil des Seleukidenreiches wurden, weisen auf Grund ihrer polyethnischen Bevölkerungsstruktur, ihrer kulturellen Vielfalt und ihrer multiplexen lokalpolitischen Strukturen in hellenistischer Zeit den größten Spannungsbogen zwischen Ost und West auf. Im Gegensatz zu den übrigen, hauptsächlich makedonisch geprägten hellenistischen Großreichen standen die Seleukiden daher vor der Aufgabe, ihre Herrschaftsausübung in den 'Oberen Satrapien' an die indigenen Traditionen anzupassen und sich s
- Cataloging source
- E7B
- Index
- index present
- Literary form
- non fiction
- Nature of contents
-
- dictionaries
- bibliography
- Series statement
- Classica et Orientalia
- Series volume
- Band 9
- http://library.link/vocab/subjectName
-
- Seleukiden
- Seleucids
- Iran
- Syria
- Seleucids
- Iran
- Syria
- Iran
- HISTORY / Middle East / Iran
- Iran -- Civilization
- Iran -- History -- To 640
- Iran -- History
- Seleucids
- Label
- Die Seleukiden und Iran : die seleukidische Herrschaftspolitik in den östlichen Satrapien
- Bibliography note
- Includes bibliographical references and index
- Carrier category
- online resource
- Carrier category code
-
- cr
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Color
- multicolored
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Abbildungsnachweis; Abkürzungsverzeichnis/ Siglen für Hilfsmittel und Zeitschriften; Vorwort; Body; I. Einleitung; 1. Zum forschungshistorischen Kontext des Seleukidenreiches; 2. Zur Quellensituation; 2.1 Die literarische Überlieferung; 2.2 Die epigraphischen und numismatischen Zeugnisse; 2.3 Die archäologischen Zeugnisse; 3. Vorgeschichte und Ausgangslage; 3.1 Das Achaimenidenreich bis zur Herrschaft Dareiosʼ III.; 3.2 Persien unter Alexander III.; 3.3 Der Beginn der Diadochenkriege; 3.4 Die seleukidische Eroberung Babyloniens
- II. Strukturelle Bedingungen der Seleukidischen Herrschaft in den 'Oberen Satrapien'1. Herrschaftsaufbau und Herrschaftssicherung; 1.1 Terminologische Vorbemerkungen zur Bezeichnung geographischer und territorialer Strukturen; 1.2 Verwaltung und Militär; 1.2.1 Strukturierende Maßnahmen: Verwaltungsmodalitäten und Heiratspolitik; 1.2.2 Die "herrschende Gesellschaft" im Seleukidenreich; 1.2.3 Die 'philoi' der Seleukidenkönige; 1.2.4 Titel und Ämter; 1.2.5 Seleukidische Funktionäre in den östlichen Territorien; 1.2.6 Iraner in höheren Verwaltungsämtern; 1.2.7 Die Einbindung der 'lokalen Eliten'
- 1.3 Die Bevölkerung1.3.1 Medien, Elymais-Susiane, Persis -- Der Zagros und die Pastoralisten; 1.3.1.1 Der Zagros; 1.3.1.2 Zur Darstellung der Bergvölker Westirans in der literarischen Überlieferung; 1.3.1.3 Die Zagros-Bewohner seit Alexander III. und unter den Seleukiden .; 1.3.2 Die Nomaden und Sesshaften Zentralasiens; 1.3.2.1 Nomadismus in der Forschung; 1.3.2.2 Zur geographischen Struktur Zentralasiens ; 1.3.2.3 Nomaden und Sesshafte in der literarischen Berichterstattung; 1.3.2.4 Der Sonderfall Baktrien; 1.3.2.5 Zentralasien seit der Eroberung Alexanders III. und unter den Seleukiden
- 1.3.5 (Süd- )Mesopotamien und Babylonien2. Infrastruktur; 2.1 Das Bewässerungssystem; 2.1.1 Das Qanātsystem; 2.1.2 Die Frischwasserversorgung über oberirdische Versorgungskanäle; 2.2 Das Straßensystem; 2.2.1 Reisen als Ausdruck von Herrschaft und Repräsentation; 2.2.2 Die Straßen- und Kommunikationssysteme in Westiran und Zentralasien; 2.3 Die "Urbanisierungspolitik" der Seleukiden; 2.3.1 Westiran (Elymais-Susiane, Medien, Persis, Persischer Golf); 2.3.2 Karmanien, Hyrkanien und Parthien; 2.3.3 Baktrien, Sogdien und die Margiane; 2.3.4 Ostiran (Areia, Arachosien, Drangiane, Paropamisaden)
- 2.3.5 (Süd- )Mesopotamien und Babylonien2.3.6 Urbane Strukturen im seleukidischen Osten; 2.4 Die seleukidische Finanzverwaltung im Osten; 2.4.1 Die seleukidischen Münzprägestätten in Westiran; 2.4.2 Die seleukidische Münzprägung in Ostiran; 2.4.3 Die seleukidischen Münzprägestätten in (Süd- )Mesopotamien und Babylonien; 2.4.4 Die Entwicklung der seleukidischen Münzprägung im Osten; 3. Kult und Herrschaft; 3.1 Die Abkunft: Die Seleukiden und Milet; 3.2 Lokale Kulttraditionen -- Nanaia, Anāhitā, Artemis, Marduk, Nabû; 3.3 Der seleukidische Dynastiekult; 3.4 Die Münzen als Herrschaftsmedium
- Control code
- ocn903975306
- Dimensions
- unknown
- Extent
- 1 online resource (429 pages)
- Form of item
- online
- Isbn
- 9783447191609
- Media category
- computer
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- c
- Note
- JSTOR
- http://library.link/vocab/ext/overdrive/overdriveId
- 22573/ctvbph8n7
- Specific material designation
- remote
- System control number
- (OCoLC)903975306
- Label
- Die Seleukiden und Iran : die seleukidische Herrschaftspolitik in den östlichen Satrapien
- Bibliography note
- Includes bibliographical references and index
- Carrier category
- online resource
- Carrier category code
-
- cr
- Carrier MARC source
- rdacarrier
- Color
- multicolored
- Content category
- text
- Content type code
-
- txt
- Content type MARC source
- rdacontent
- Contents
-
- Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Abbildungsnachweis; Abkürzungsverzeichnis/ Siglen für Hilfsmittel und Zeitschriften; Vorwort; Body; I. Einleitung; 1. Zum forschungshistorischen Kontext des Seleukidenreiches; 2. Zur Quellensituation; 2.1 Die literarische Überlieferung; 2.2 Die epigraphischen und numismatischen Zeugnisse; 2.3 Die archäologischen Zeugnisse; 3. Vorgeschichte und Ausgangslage; 3.1 Das Achaimenidenreich bis zur Herrschaft Dareiosʼ III.; 3.2 Persien unter Alexander III.; 3.3 Der Beginn der Diadochenkriege; 3.4 Die seleukidische Eroberung Babyloniens
- II. Strukturelle Bedingungen der Seleukidischen Herrschaft in den 'Oberen Satrapien'1. Herrschaftsaufbau und Herrschaftssicherung; 1.1 Terminologische Vorbemerkungen zur Bezeichnung geographischer und territorialer Strukturen; 1.2 Verwaltung und Militär; 1.2.1 Strukturierende Maßnahmen: Verwaltungsmodalitäten und Heiratspolitik; 1.2.2 Die "herrschende Gesellschaft" im Seleukidenreich; 1.2.3 Die 'philoi' der Seleukidenkönige; 1.2.4 Titel und Ämter; 1.2.5 Seleukidische Funktionäre in den östlichen Territorien; 1.2.6 Iraner in höheren Verwaltungsämtern; 1.2.7 Die Einbindung der 'lokalen Eliten'
- 1.3 Die Bevölkerung1.3.1 Medien, Elymais-Susiane, Persis -- Der Zagros und die Pastoralisten; 1.3.1.1 Der Zagros; 1.3.1.2 Zur Darstellung der Bergvölker Westirans in der literarischen Überlieferung; 1.3.1.3 Die Zagros-Bewohner seit Alexander III. und unter den Seleukiden .; 1.3.2 Die Nomaden und Sesshaften Zentralasiens; 1.3.2.1 Nomadismus in der Forschung; 1.3.2.2 Zur geographischen Struktur Zentralasiens ; 1.3.2.3 Nomaden und Sesshafte in der literarischen Berichterstattung; 1.3.2.4 Der Sonderfall Baktrien; 1.3.2.5 Zentralasien seit der Eroberung Alexanders III. und unter den Seleukiden
- 1.3.5 (Süd- )Mesopotamien und Babylonien2. Infrastruktur; 2.1 Das Bewässerungssystem; 2.1.1 Das Qanātsystem; 2.1.2 Die Frischwasserversorgung über oberirdische Versorgungskanäle; 2.2 Das Straßensystem; 2.2.1 Reisen als Ausdruck von Herrschaft und Repräsentation; 2.2.2 Die Straßen- und Kommunikationssysteme in Westiran und Zentralasien; 2.3 Die "Urbanisierungspolitik" der Seleukiden; 2.3.1 Westiran (Elymais-Susiane, Medien, Persis, Persischer Golf); 2.3.2 Karmanien, Hyrkanien und Parthien; 2.3.3 Baktrien, Sogdien und die Margiane; 2.3.4 Ostiran (Areia, Arachosien, Drangiane, Paropamisaden)
- 2.3.5 (Süd- )Mesopotamien und Babylonien2.3.6 Urbane Strukturen im seleukidischen Osten; 2.4 Die seleukidische Finanzverwaltung im Osten; 2.4.1 Die seleukidischen Münzprägestätten in Westiran; 2.4.2 Die seleukidische Münzprägung in Ostiran; 2.4.3 Die seleukidischen Münzprägestätten in (Süd- )Mesopotamien und Babylonien; 2.4.4 Die Entwicklung der seleukidischen Münzprägung im Osten; 3. Kult und Herrschaft; 3.1 Die Abkunft: Die Seleukiden und Milet; 3.2 Lokale Kulttraditionen -- Nanaia, Anāhitā, Artemis, Marduk, Nabû; 3.3 Der seleukidische Dynastiekult; 3.4 Die Münzen als Herrschaftsmedium
- Control code
- ocn903975306
- Dimensions
- unknown
- Extent
- 1 online resource (429 pages)
- Form of item
- online
- Isbn
- 9783447191609
- Media category
- computer
- Media MARC source
- rdamedia
- Media type code
-
- c
- Note
- JSTOR
- http://library.link/vocab/ext/overdrive/overdriveId
- 22573/ctvbph8n7
- Specific material designation
- remote
- System control number
- (OCoLC)903975306
Library Links
Embed
Settings
Select options that apply then copy and paste the RDF/HTML data fragment to include in your application
Embed this data in a secure (HTTPS) page:
Layout options:
Include data citation:
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.sandiego.edu/portal/Die-Seleukiden-und-Iran--die-seleukidische/kAR49P5D5Cg/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.sandiego.edu/portal/Die-Seleukiden-und-Iran--die-seleukidische/kAR49P5D5Cg/">Die Seleukiden und Iran : die seleukidische Herrschaftspolitik in den östlichen Satrapien</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.sandiego.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.sandiego.edu/">University of San Diego Libraries</a></span></span></span></span></div>
Note: Adjust the width and height settings defined in the RDF/HTML code fragment to best match your requirements
Preview
Cite Data - Experimental
Data Citation of the Item Die Seleukiden und Iran : die seleukidische Herrschaftspolitik in den östlichen Satrapien
Copy and paste the following RDF/HTML data fragment to cite this resource
<div class="citation" vocab="http://schema.org/"><i class="fa fa-external-link-square fa-fw"></i> Data from <span resource="http://link.sandiego.edu/portal/Die-Seleukiden-und-Iran--die-seleukidische/kAR49P5D5Cg/" typeof="Book http://bibfra.me/vocab/lite/Item"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a href="http://link.sandiego.edu/portal/Die-Seleukiden-und-Iran--die-seleukidische/kAR49P5D5Cg/">Die Seleukiden und Iran : die seleukidische Herrschaftspolitik in den östlichen Satrapien</a></span> - <span property="potentialAction" typeOf="OrganizeAction"><span property="agent" typeof="LibrarySystem http://library.link/vocab/LibrarySystem" resource="http://link.sandiego.edu/"><span property="name http://bibfra.me/vocab/lite/label"><a property="url" href="http://link.sandiego.edu/">University of San Diego Libraries</a></span></span></span></span></div>